Naturheilmedizin

Vielseitige natürliche Therapieform die den Körper in die Balance zurück bringt .

Die Naturheilkunde ist eine Heilkunde, die vor allem auf diätetischen und physikalischen Heilmitteln beruht, auf eine naturgemäße Lebensweise besonderen Wert legt und weitgehend auf Arzneimittel verzichtet. 

 

Der Begriff Naturheilmedizin bezeichnet somit ein Spektrum verschiedener Naturheilverfahren, die sich keiner technologischen Hilfsmittel bedienen und die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen.

Dazu bedienen sich diese Verfahren bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize. Dazu gehören die Sonne, das Licht, die Luft, die Bewegung, die Ruhe, die Nahrung, das Wasser, die Kälte, die Erde, die Atmung, die Gedanken, die Gefühle, die Willensvorgänge.


Als Naturheilkunde werden heutzutage die Medizin ergänzenden Verfahren bezeichnet. Die Wirkungsweise der eigentlichen Naturheilkunde lässt sich wissenschaftlich belegen.

 

Mit der Naturheilmedizin kann man eine Balance des Körper erzielen. Hier verordnet man mehrheitlich westliche Kräuter. Es gehört aber auch Darmsanierung, Ernährungslehre und vieles mehr dazu.

 

Mit der Naturheilmedizin kann man viele Krankheiten lindern und beseitigen, ohne an Nebenwirkungen zu erkranken. 

Wir wissen ja, dass viele Blutdruck Medikamente und Diuretika zum Beispiel Hautkrebs auslösen, ja wann es schon an der Haut feststellbar, wo auch noch. Es ist auch bewiesen, bei einer Grippe, welcher mehrere Arzneimittel nimmt, einige Nebenwirkungen bekommt. Bei viralen Angelegenheiten, braucht der Körper einfach seine Zeit. Da nützen unsere Medikamente nichts. In der Naturheilmedizin hingegen schon. Zum Beispiel mit Eigenbluttherapie. Die Viren maskieren sich, so dass das Immunsystem sie nicht erkennt. Die Eigenbluttherapie nimmt den Viren die Maske ab, dass die Bekämpfung unserer Immunsystems gegen die Viren erfolgen kann. Auch einige Naturheilkräuter kommen positiv zum Einsatz. Je stärker unser Immunsystem, desto weniger Krankheiten bilden wir. Das Immunsystem ist das A und O in der Naturheilmedizin. 

 

Zur „klassischen“ Naturheilkunde zählen im Allgemeinen die folgenden Naturheilverfahren:

- Phytotherapie – Einsatz von Pflanzenwirkstoffen

- Hydrotherapie und  Balneotherapie  – Wasseranwendungen (Wärme- und Kältetherapie)

- Bewegungstherapie

- Diätetik – Unterstützung der Behandlungen durch eine gesunde Kost und eine dem Krankheitsbild angepasste Ernährung

- Ordnungstherapie – Strukturierung der äußeren und inneren Lebensordnung, um die Gesundheit von Körper, Geist und Seele auf eine positive Art zu beeinflussen.

 

Oft werden auch folgende Methoden in der Naturheilkunde bezeichnet:

- Aromatherapie

 - Spagyrik

- Homöopathie

- Phytotherapie 

- Anthroposophische Medizin

Praxis Coramedic

Rennweg 30, 8001 Zürich 

+41 76 521 88 86

info@coramedic.ch

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.  07:00-21:00 Uhr, Sa. und So nach Vereinbarung

Krankenkassen-anerkannt mit Zusatzversicherung!